Über diese Folge

In dieser Podcastfolge geht es um ein wichtiges Thema in der neuen Arbeitswelt:
Was muss passieren, dass Menschen in Teams glücklich bei ihrer Arbeit sind?
Hierzu spreche ich mit Laura Slade, Team- und Organisationsentwicklerin, die sich für eine Unternehmenskultur einsetzt, die das Wachstum eines jeden einzelnen fördert und dabei den großen Unternehmenszweck nicht aus den Augen verliert.
Ihr Motto: Der Mensch kommt als Ganzes zur Arbeit, nicht nur mit seiner Arbeitskraft.
Wir sprechen über:
Ihr seht, eine Podcastfolge voller wissenswerter Infos – deshalb verpasst sie nicht und schaltet jetzt rein.
Was muss passieren, dass Menschen in Teams glücklich bei ihrer Arbeit sind?
Hierzu spreche ich mit Laura Slade, Team- und Organisationsentwicklerin, die sich für eine Unternehmenskultur einsetzt, die das Wachstum eines jeden einzelnen fördert und dabei den großen Unternehmenszweck nicht aus den Augen verliert.
Ihr Motto: Der Mensch kommt als Ganzes zur Arbeit, nicht nur mit seiner Arbeitskraft.
Wir sprechen über:
- Warum Community Management im Internet und Teamentwicklung sich sehr ähnlich sind
- Wie wichtig eine Identität für Teams ist
- Warum es wichtig ist, dass der Mensch als Ganzes, und nicht nur mit dem Kopf zur arbeit kommt
- Wie wichtig Loslassen in Veränderungsprozessen ist
- Was hinter dem Jahrhundert-Buzzword „Agilität“ steckt
- Wie Selbstorganisation in Teams funktioniert
Ihr seht, eine Podcastfolge voller wissenswerter Infos – deshalb verpasst sie nicht und schaltet jetzt rein.